Max lässt in Deutschland auf sich warten
Warner Bros. Discovery hat jetzt seine neue internationale Streaming-Strategie präsentiert: Aus HBO Max wird Max als allumfassendes Streaming-Angebot, das die bisherigen Inhalte von HBO Max und Discovery+ umfasst. Auch zum internationalen Rollout äußerte man sich: Während es in den USA schon am 23. Mai los geht, wird in einem zweiten Schritt der lateinamerikanische Markt im Herbst auf Max umgestellt. Europa steht dann 2024 auf der Roadmap, berichtet dwdl.de. Nachdem es hierzulande bislang aber auch kein HBO Max gibt, werde Deutschland auch erstmal nicht zu den Ländern gehören, in denen Max eingeführt werde, heißt es in dem Bericht weiter. Man werde sich „zunächst auf die Märkte mit HBO Max konzentrieren“, heißt es vom Unternehmen auf dwdl.de-Anfrage. „Die Einführung in weiteren europäischen Ländern wie Deutschland wird zu gegebener Zeit folgen, abhängig von unseren Vereinbarungen mit Partnern, spezifischen Geschäftsumfeldern und Entwicklungen“. In Deutschland stehen der Einführung von Max wie bislang auch HBO Max die Verträge mit Sky und RTL Deutschland entgegen.