Mopo und B.Z. stellen Nachtausgaben ein

 In News

Die Hamburger Morgenpost und die Berliner B.Z. stellen ihre Nachtausgaben ein. DuMont begründet den Schritt mit der Konzentration auf die digitale Ausgabe der Mopo. Eine große Rolle dürften aber auch die Druckkosten spielen, berichtet Horizont. Denn Springer spare durch den einheitlichen Drucktermin für die B.Z. Kosten im sechsstelligen Bereich. Bei der Hamburger Morgenpost, die in den vergangenen zehn Jahren mehr als die Hälfte ihrer Auflage eingebüßt hat, gilt ab Juli das Motto „Digital First“, teilte eine Sprecherin mit. Daher werde der erste Redaktionsschluss von 18.30 Uhr auf 21.45 Uhr verschoben. Die Nachtausgabe der gedruckten Zeitung, die in Hamburger Kneipen, Restaurants und Bahnhöfen angeboten wurde, entfällt. Auch die B.Z. von Axel Springer beendet ab Mai ihren Frühandruck. Der Nachtverkauf in Gaststätten wurde bereits zum Jahresbeginn gestoppt.