NDR erweitert Angebot: Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch
Neue Sendungen auf Dänisch, Friesisch und Niederdeutsch erweitern das NDR Programmangebot. Am 24. Mai ist das dänisch-deutsche Onlinemagazin „Graenzenlos“ in Serie gegangen, ein Kooperationsprojekt des Landesfunkhauses Schleswig-Holstein mit dem dänischen Sender TV Syd. Neu ist auch „Unerwäis“. Der friesische Videopodcast begleitet Friesinnen und Friesen in ihrem Alltag, gibt Einblicke in Leben und Kultur. Das Magazin „De Norden op Platt“ berichtet monatlich aus dem Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover über die niederdeutsche Szene im ganzen Norden. Aus der Zentralredaktion Niederdeutsch in Kiel kommt die neue Doku-Reihe „Löppt bi uns“ und auf NDR Schlager gibt es ein neues plattdeutsches Talk-Format mit Yared Dibaba. Andrea Lütke, Direktorin des Landesfunkhauses Niedersachsen und Stellvertretende Intendantin: „Wir zeigen mit unseren neuen Angeboten alltagsnah wie lebendig die regionalen Sprachen im Norden sind. Die Sendungen werden dabei über verschiedene, flexibel nutzbare Ausspielwege verbreitet.“ Mit den Angeboten trägt der NDR zur Erhaltung der kulturellen Identität bei, stärkt die kulturelle Vielfalt in der Region und fördert die Sprachen regionaler Minderheiten. Ein entsprechender Angebotsauftrag ist in einer Neufassung des NDR Staatsvertrages formuliert, den die Bundesländer Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein geschlossen haben.