Neu: Google for jobs

 In News

Google hat eine neue Funktion innerhalb der Google-Suche vorgestellt, die Unterstützung bei der Job-Suche bieten soll. Sucht man nach „Jobs in meiner Nähe“, „Bäcker Stellenanzeige“, „Manager Job Berlin“ oder ähnlichen Begriffen, erhält man innerhalb der Suchergebnisse eine Vorschau auf Job-Postings von zahlreichen Anbietern. Mit Klick auf eine Stelle bekommt der Nutzer Informationen und Erfahrungsberichte zum Unternehmen sowie Details zum Stellenangebot, berichtet Google. Filtereinstellungen helfen dabei, die Suche beispielsweise nach Wunschstadt oder Teilzeit einzugrenzen. Und ist der Nutzer mit dem Google-Konto eingeloggt und hat seine Adresse hinterlegt, sieht er durch die Verknüpfung mit Google Maps direkt, wie lange er bis zu der angezeigten Arbeitsstelle brauchen würde. Eingeloggte Nutzer können innerhalb der Google-Suche die Jobsuche in einem individuellen Tab speichern, der über alle Geräte hinweg verfügbar ist. Zudem erhalten Nutzer auf Wunsch E-Mail-Benachrichtigungen, die über neue Stellenausschreibungen basierend auf den Filtereinstellungen informieren. Für die Bewerbung kommt man mit einem Klick auf die Partner-Webseite, auf der die Stelle ausgeschrieben ist. Die neue Erweiterung ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern, wie zum Beispiel den Verlagshäusern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (stellenmarkt.faz.net) und Südwestdeutsche Medienholding (stellenmarkt.sueddeutsche.de, stellenmarkt.stuttgarter-zeitung.de, stellenmarkt.stuttgarter-nachrichten.de und stellenmarkt.schwarzwaelder-bote.de). Aber auch mit Jobbörsen-Anbietern und -Plattformen wie Xing.com und Kununu.com, jobs.zeit.de und academics.de, Monster (Monster.de), Azubi.de, Absolventa.de, Azubiyo.de und Joblocal.de (mit bspw. MünchenerJOBS.de, JOBSinBerlin.de und 34 weiteren), Careerbuilder Deutschland (Jobs.de), Netzmarkt (gigajob.de) und LinkedIn (linkedin.com).