Neue FIFA-Plattform FIFA+
Die FIFA startet mit FIFA+ eine digitale Plattform, um Fußballfans rund um die Welt kostenlos noch stärker mit ihrem Lieblingssport zu verknüpfen. Ab sofort bietet FIFA+ Zugang zu Live-Fußballspielen aus aller Welt, interaktiven Spielen, Nachrichten, Turnierinformationen, einzigartigen Videoinhalten mit Geschichten aus dem Männer- und Frauenfußball und vieles mehr. Als erster Sportverband lanciert die FIFA damit für ihre Fans ein solch umfassendes Streaming- und Inhaltsangebot, heißt es in der Pressemitteilung. Bis Ende 2022 überträgt FIFA+ 40.000 Livespiele pro Jahr von mehr als 100 FIFA-Mitgliedsverbänden aller sechs Konföderationen, darunter 11.000 Frauenspiele. FIFA+ bietet Live-Berichterstattung von den europäischen Topligen bis zu bislang nicht abgedeckten Wettbewerben des Männer-, Frauen- und Jugendfußballs aus aller Welt. Zu Beginn werden monatlich 1.400 Spiele übertragen, wobei das Angebot laufend ausgebaut wird. Außerdem bietet FIFA+ ein Archiv, ein Match Center mit Nachrichten und Spielen sowie mit FIFA+-Originals Dokumentarfilme, Dokuserien, Gespräche und Kurzfilme in elf Sprachen. Die Plattform wird in fünf Sprachen angeboten (Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch und Spanisch). Im Juni kommen sechs weitere Sprachen dazu.