Neue Zuschauerrekorde für Pay-TV

 In News

Pay-TV und Videodienste im deutschsprachigen Raum verzeichnen weiter steigende Nachfrage und investieren verstärkt in lokale Eigenproduktionen. Dies sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Marktanalyse „Pay-TV in Deutschland 2018“ des VAUNET – Verband Privater Medien. In Deutschland erreichten die Pay-TV-Programme 2017 bereits eine durchschnittliche Reichweite von 16,2 Millionen Pay-TV-Sehern (2016: 13,1 Millionen) pro Monat, also durchschnittlich 3 Millionen mehr als im Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2018 waren es bereits durchschnittlich 16,6 Millionen Zuschauer pro Monat. Der bisherige Spitzenwert wurde im Dezember 2017 mit 18,5 Millionen Pay-TV-Sehern erreicht. Die Zahl der Pay-TV-Abonnenten erreichte im Jahr 2017 rund 7,7 Millionen in Deutschland (2016: 7,5 Millionen) und rund 8,7 Millionen in der DACH-Region (2016: 8,4 Millionen). Für das laufende Jahr 2018 prognostiziert der Verband einen Zuwachs um 0,2 bis 0,3 Millionen Abonnenten auf rund 8 Millionen Abonnenten in Deutschland sowie rund 9 Millionen Abonnenten im gesamten deutschsprachigen Raum. Frank Giersberg, Mitglied der VAUNET-Geschäftsleitung Markt- und Geschäftsentwicklung: „Pay-TV bleibt auf Erfolgskurs und die Pay-TV-Sender investieren mehr denn je ins Programm. Die Programminvestitionen betrugen 2017 rund 2 Milliarden Euro, davon entfiel bereits ein dreistelliger Millionenbetrag auf lokale Eigenproduktionen.“