Online-IVW: Visits von TV Now wachsen
Noch im ersten Halbjahr konnte Joyn, Gemeinschaftsunternehmen der Medienkonzerne ProSiebenSat.1 Media und Discovery, den Rückstand auf den Streaming-Konkurrenten TV Now, das Video-on-Demand-Angebot der Mediengruppe RTL, nach und nach verkürzen. Im Herbst allerdings wächst das Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland deutlich und zwar nicht zuletzt dank des Formates „Sommerhaus der Stars“ und das RTLzwei-Datingformat „Love Island“. Die Zahl der Visits stieg im Vergleich zum August um 53,5 Prozent auf über 41 Millionen. Damit zählte TV Now wieder mehr als doppelt so viele Besuche wie Joyn, das bei knapp über 20 Millionen-Visits auf dem August-Niveau verharrte. Im Vergleich zum September 2019 betrug das Plus allerdings trotzdem noch über 100 Prozent – damals war Joyn jedoch auch noch neu am Markt, erläutert dwdl.de. Doch auch TV Now fuhr ein beträchtliches Plus von 57,5 Prozent im Jahresvergleich ein. Bei den großen Nachrichtenangeboten fällt die September-Bilanz ernüchternder aus: Unter den Top15 konnten nur das Samsung-App-Angebot Upday sowie das Online-Angebot der Welt im Vergleich zum Vormonat zulegen, bei allen anderen fiel die ausgewiesene Visits-Zahl ab – allerdings lassen sich die Verluste wohl auch dadurch erklären, dass derzeit auf allen Websites die Zustimmung zur Daten-Nutzung eingeholt werden muss. Wer jegliche Einwilligung verweigert, kann dann derzeit auch nicht mehr von der IVW-Messung erfasst werden.