Paid-Content-Studie zeigt: Zahlungsbereitschaft steigt weiter

 In News

Zum dritten Mal in Folge haben die Hochschule Fresenius und das DCI Institut in Hamburg die Studie „Paid Content in Deutschland“ durchgeführt. Das Ergebnis der dritten Erhebung zeigt: Filme, Musik und Games sind die nutzungs- und umsatzstärksten Segmente und dominieren gerade in den jüngeren Nutzergruppen das Kaufverhalten. Untersucht wurde der tatsächliche Kauf digitaler Inhalte im Internet im Jahr 2017. Insgesamt wurden 3.266 Personen mittels eines Online-Fragebogens im Januar 2018 befragt. Fast jeder zweite Paid-Content-User bis 34 Jahre nutzt mindestens ein kostenpflichtiges Angebot aus diesen drei Segmenten. Auffällig ist, dass nach dem starken Anstieg der Käufe in den älteren Nutzergruppen (älter als 55) in der Vorjahresstudie diese 2017 wieder deutlich abgenommen haben. Die Nutzer über 55 Jahre wiesen zudem ein völlig anderes Kaufverhalten auf als jüngere Zielgruppen. So wird in dieser Gruppe kaum Geld für Musik ausgegeben, dafür mehr für Fachinformationen und Newsinhalte wie auf spiegel.de und bild.de. Allerdings sind gerade in dieser Altersgruppe die unzufriedensten Käufer zu finden. Die Autoren der Studie ziehen aus den Ergebnissen den Schluss: Da mehr als 70 Prozent sicher weiterhin digitale Inhalte kostenpflichtig nutzen werden, acht Prozent aller Internetuser dies für 2018 planen und nur sechs Prozent der Käufer aus 2017 sicher nicht mehr kaufen wollen, kann davon ausgegangen werden, dass 2018 sowohl die Zahl der Käufer als auch die Umsätze wieder steigen werden.