Partnerschaft zwischen AdScanner und Lokalfernsehen
Seit vielen Jahren warten kleinere Sender auf die Möglichkeit, ihre Leistungskennzahlen besser messen, analysieren und vermarkten zu können. Nun haben AdScanner und Lokalfernsehen Deutschland den Start einer umfangreichen Partnerschaft bekanntgegeben und verbessern so die Vermarktungsmöglichkeiten für lokale TV-Sender wie TV-Werbetreibende. Die Lokalfernsehen Deutschland, Vermarktungsprojekt von derzeit 87 lokalen Sendern in ganz Deutschland, ist die bundesweite Mediakombi für Lokalfernsehen. Die Plattform ermöglicht Werbetreibenden, das Reichweitenmedium TV für die eigene Marken-Kommunikation auch mit kleinerem Budget zu nutzen und so das Potential von Videowerbung im lokalen Umfeld voll auszuschöpfen. AdScanner, aktuell in fünf europäischen Ländern aktiv, ist als Spezialist für die Analyse von Bewegtbildinhalten auf breiter Datenbasis seit einigen Monaten auch in Deutschland aktiv. Dazu werden TV-Daten mit eigenen Technologien zur Analyse und nutzungsbasierten Big Data Algorithmen kombiniert. AdScanner erkennt dabei automatisch TV-Kampagnen und auf Wunsch der Sender auch deren TV-Inhalte – und erzeugt parallel Leistungswerte und Zielgruppenanalysen. In Deutschland passiert dies in Zusammenarbeit mit Vodafone – und bietet so erstmals die Möglichkeit, das TV-Nutzungsverhalten von rund einer Million Vodafone-Haushalten in einem intuitiven Tool sekundengenau untersuchen zu können. Diese Kombination – eine breite Datenbasis und die sekundengenaue Ausweisung – ermöglicht wichtige, neue Insights für Mediaagenturen, Werbetreibende und – wie das Beispiel Lokalfernsehen Deutschland zeigt – auch Vermarkter.