Planungsdaten: AGOF und VuMA Touchpoints starten Zusammenarbeit
Die Planungsgrundlagen der VuMA Touchpoints und AGOF wachsen zusammen: Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) und die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) haben eine Datenkooperation gestartet und werden stufenweise ihre Studien gegenseitig um wichtige Informationen ergänzen. Die VuMA Touchpoints erhält digitale Reichweiten aus der AGOF daily digital facts, die im Gegenzug um detailliertere Verwender-Merkmale aus der VuMA Touchpoints ergänzt wird. Ein Mehrwert für Werbungtreibende und Agenturen, die durch die Synergie-Effekte ihre Mediaplanung noch effizienter gestalten und damit Planungsaussagen noch fundierter treffen können. Im ersten Schritt veröffentlicht die AGOF ab sofort ihre daily digital facts täglich angereichert um ausgewählte VuMA Merkmale und erweitert ihre digitale Währungsgrundlage damit um ein deutlich differenzierteres Spektrum an Konsumdaten, insbesondere in den Bereichen Produktinteressen, Haushaltsausstattung oder Psychografie. Anwender erhalten so neben dem verlässlichen Reichweitenstandard ein umfassendes Bild der digitalen Nutzer und eine noch hochwertigere Datengrundlage für die digitale Mediaplanung. Planung und Analyse der Daten können Nutzer der daily digital facts ab sofort in TOP modular vornehmen. Die VuMA Touchpoints wird im Zuge des nächsten Updates um digitale Nutzungsdaten der AGOF erweitert. Neben digitalen Netto- und Bruttoreichweiten für Gesamtangebote, Einzelangebote, ausgewählte Belegungseinheiten und Kombinationen bezieht sie relevante Tarifinformationen aus der daily digital facts. Die neuen Nutzungsdaten werden künftig in die verschiedenen Analysetools der VuMA Touchpoints eingespielt. Auf diese Weise vervollständigt die Verbrauchs- und Medienanalyse ihre Darstellung der digitalen Mediennutzung und des entsprechenden Mediasegments.