Podcast: Werbung als Störfaktor

 In News

Podcast-Hörer gelten als attraktive Zielgruppe: Die Nutzer konzentrieren sich auf den Inhalt, sind meist höher gebildet und verfügen über ein hohes Einkommen. Eine Umfrage von Yougov allerdings kommt jetzt zu dem Ergebnis, dass Werbung durch die intime Nutzungssituation häufig als Störfaktor wahrgenommen wird. Insgesamt hören laut der Umfrage mittlerweile 46 Prozent der Deutschen Podcasts. Im Vorjahr waren es erst 42 Prozent. Und 54 Prozent der Podcast-Nutzer empfinden Podcast-Werbung als aufdringlich, 43 Prozent fühlen sich nicht gestört. Yougov hat die beiden Gruppen in „Hörer“ und „Vielhörer“ unterteilt: In der Gruppe der Hörer, die Werbung ablehnen, sind 42 Prozent Hörer, die bis zu 5 Stunden pro Woche hören, 12 Prozent sind Vielhörer mit einem Podcast-Konsum von mehr als 5 Stunden in der Woche. In der Gruppe der werbezugewandten Hörer gehören 24 Prozent zu den normalen Hörern und 19 Prozent zu den Vielhörern. Die Zielgruppe der „werbezugewandten Vielhörer“ ist häufiger männlich (64 Prozent) und überwiegend in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen zu finden.