Programmatische Plattform für TV, Radio und Kino

 In News

Die Adtech-Unternehmensgruppe Virtual Minds will das Vermarktungsangebot linearer Broadcaster aus klassischen Kanälen wie TV, Radio oder Kino komplett in das Programmatic-Ökosystem einbinden. Dafür vereint eine neue Plattform Funktionen für die Buy-Side, wie Mediaeinkauf und -auslieferung, mit denen für die Sell-Side, wie Mediadisposition und Erlösmaximierung. Die Infrastruktur soll die linearen Werbemedien programmatisch buch- und aussteuerbar machen, auch die Optimierung in Echtzeit und das Reporting sollen darüber abgewickelt werden können, berichtet adzine.de. Nun seien die Broadcaster gefragt, das Angebot der Prosieben-Tochter aufzustocken und mit an Bord zu kommen. Mit dem sogenannten „Media Manager“ glaubt die Unternehmensgruppe eine Revolution in Gang gebracht zu haben, heißt es weiter. „Die bislang am Markt bekannten Systeme im Bereich klassischer, linearer Broadcaster-Medien decken technisch lediglich Teilprozesse der gesamten programmatischen Prozesskette ab – der Virtual Minds Media Manager die gesamte”, erklärt Ralf Hammerath, Geschäftsführer von Virtual Minds. Die Plattform ermöglicht den Werbetreibenden oder Agenturen demnach direkt in die linearen Werbeblöcke der Medien zu kommen und liefert Auslieferungskennzahlen in Echtzeit. „Die schlussendliche Entscheidung über die Werbeblockkomposition erfolgt dann auf Basis von echtzeitdatenbasierten Media-Manager-Logiken und ist nicht Wochen zuvor bereits festgeschrieben“, so Hammerath.