Regionale Zeitungsmarken sorgen für Werbewirkung
Regionalzeitungen sind die primäre Informationsquelle für lokale Themen – auch im Gattungsvergleich. Zeitungslektüre animiert zu weiteren Recherchen. 80 Prozent der Leser schauen sich Werbung in regionalen Tageszeitungen ganz bewusst an. Das sind die zentralen Ergebnisse der aktuellen Gattungsstudie Zeitungsfacetten 2019, die der Crossmedia-Vermarkter Score Media Group in diesem Jahr zum dritten Mal aufgelegt hat. Für 68 Prozent aller Befragten ist es wichtig, über Neuigkeiten aus der Region auf dem Laufenden zu sein. Noch stärker ist diese lokale Verbundenheit bei den Lesern der regionalen Tageszeitung: Hier interessieren sich 81 Prozent für das aktuelle Geschehen in ihrem regionalen Lebensraum und ihrem persönlichen Umfeld. Ob gedruckt, als E-Paper oder App: Informationsmedium der Wahl ist dabei für mehr als drei Viertel (76 Prozent) der Leser ihre regionale Tageszeitung – aber auch 59 Prozent der Gesamtbevölkerung bezeichnen die Regionalzeitung als beste Informationsquelle für lokale News.