Relaunch: Apotheken Umschau mit drei Zielgruppen
Ab Mai erscheint die Apotheken Umschau inhaltlich und optisch neu gestaltet, heißt es in einer Pressemitteilung des Wort & Bild Verlages, Baierbrunn. Das 120 Seiten starke Magazin bietet künftig eine crossmediale Verzahnung mit QR-Codes, um eine schnellere Interaktion mit den Lesern zu ermöglichen. Die Neuerungen richten sich nach den veränderten Lesegewohnheiten und dem gesteigerten Gesundheitsinteresse der Zielgruppe sowie den vielfältigen Aufgabenfeldern der Apotheken vor Ort. Drei Zielgruppen macht Horizont.net aus, die vom Relaunch angesprochen werden sollen: Schon immer waren Apotheker die Experten in jeder Ausgabe der Apotheken Umschau. Sie erklären die Wirkungsweise von Arzneimitteln und geben Einblick in ihren Berufsalltag. Die wichtige Präsenz des Berufsstandes wird nun erneut betont. Denn die Apotheker sind für das Geschäftsmodell des Magazins von besonderer Bedeutung: Der Verlag verkauft an möglichst viele Apotheken möglichst viele Hefte – und erzeugt parallel Nachfragedruck mit massiver Verbraucherwerbung, welche die meist ältere Kundschaft der Apotheken ermuntert, sich die Hefte dort kostenlos abzuholen. Eine weitere Zielgruppe – neben den Lesern – sind die Werbekunden. Je schwergängiger das Vertriebsgeschäft wird, desto wichtiger sind Anzeigenerlöse als Zusatzbusiness, erklärt Horizont.net. Längst liegen sie bei der Apotheken Umschau jährlich in achtstelliger Höhe. Jetzt gibt es neue „aufmerksamkeitsstarke Premium-Platzierungen“, so der Verlag, etwa eine eigens eingerichtete buchbare Doppelseite zwischen dem Editorial und dem stark genutzten Inhaltsverzeichnis.