Silver Surfer kaufen verstärkt online

 In News

Das Einkaufsverhalten hat sich durch die Corona-Pandemie weltweit verändert und vor allem dem Onlinehandel enorme Zuwächse beschert. Das werde wohl auch nach dem Lockdown so bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle internationale Studie des Zahlungs- und Shoppingdienstleisters Klarna. Sie zeigt, dass vor allem deutsche Verbraucher auch 2022 ihre Einkäufe online tätigen wollen: 70 Prozent der Befragten geben dies an. Damit liegen die Deutschen im weltweiten Vergleich vorne. Auf Platz zwei liegen die schwedischen Verbraucher mit 65 Prozent, dicht gefolgt von den Briten mit 62 Prozent. Danach kommen Österreich (54 Prozent), Norwegen (53 Prozent), Finnland (52 Prozent), Niederlande (51 Prozent), USA (49 Prozent) und Australien (46 Prozent). Mehr als 9.000 Verbraucher und Verbraucherinnen haben an der Studie teilgenommen. Weiterhin ergab die Studie: In Deutschland planen 63 Prozent der 56- bis 65-Jährigen und 58 Prozent der über 66-Jährigen im nächsten Jahr die Mehrheit ihrer Einkäufe online zu erledigen. Weder US-Amerikaner (56-65 Jahre: 43 Prozent) noch die sonst so online-affinen Skandinavier (Schweden: 55 Prozent, Norwegen: 35 Prozent, Finnland: 42 Prozent) kommen auf diesen Wert.