Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig?

 In News

Die neueste Studie von PwC „Einzelhandel im Wandel – Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig?“ zeigt, dass die strukturellen Herausforderungen für Betreiber von Shoppingcentern nicht nur in der Pandemie, sondern auch im aufstrebenden Onlinehandel begründet sind. Mit dem dadurch verändertem Konsumentenverhalten verliert das Einkaufen vor Ort deutlich an Attraktivität. Shoppingcenter, Warenhäuser sowie Geschäftshäuser in städtischen Randlagen sind von diesem Wandel besonders betroffen. Einkaufszentren mit reiner Einzelhandelsnutzung werden von über 60 Prozent der befragten Betreiber als nicht mehr zukunftsfähig angesehen. Nichtsdestotrotz wird ein Shoppingerlebnis vor Ort nach wie vor von vielen Besucherinnen und Besuchern präferiert. Die Studie zeigt auch, dass 61 Prozent der Befragten in Shoppingcenter gehen, ohne zwangsläufig etwas zu konsumieren. Sicherlich ist dies auch der aktuellen Situation geschuldet, die von steigender Inflation und Verbraucherpreisen sowie einer damit verbundenen Unsicherheit geprägt ist. Das Konsumentenverhalten beeinflusst aber auch die Profitabilität der Mieter und der Center erheblich.