So will Google Werbung für YouTube, Search und Discover personalisieren
Auf der Jahreskonferenz Google I/O präsentierte Google einen neuen Ansatz für die Personalisierung der Werbung. Das My Ads Center setzt auf einen Kontext-bezogenen Ansatz und liefert Google extrem wertvolle Daten. Im Laufe des Jahres soll es ausgerollt werden. Der User kann darin Präferenzen für die Werbung einstellen, die er gerne sehen würde. Er kann auch bestimmte Informationselemente aus dem Targeting ausschließen und er kann sich für oder gegen die Werbung einzelner Marken entscheiden. Das Ganze funktioniere so einfach, wie man es von Google gewohnt sei, schreibt Meedia.de. Der Nutzer kann sich entweder in sein Google-Konto einloggen, oder er klickt auf das Informationssymbol, dass zurzeit in der rechten oberen Ecke der ausgespielten Anzeigen eingeblendet wird. Dadurch gelangt man in das Preference-Center, das aus drei Kategorien besteht: Themen, Marken, Sensible Informationen. Die Einstellungen des My Ad Center werden im ersten Schritt in den Diensten Youtube, Google Suche und im News-Feed Discover berücksichtigt. Mittelfristig könnte der Ansatz die Blaupause für ein Chrome Preference Center sein, dass auch auf Drittseiten die Möglichkeiten des Targetings steuert, schreibt Meedia.de.