Sporttotal.tv will weiter wachsen

 In News

Zu Beginn des Jahres startete mit Sporttotal.tv ein Streaming-Projekt im Amateurfußball. Bald werde das Portal der Sporttotal AG, das bislang deutsche Amateurfußballspiele überträgt, sein Spektrum deutlich erweitern. Neben der Expansion ins Ausland sei auch geplant, andere Sportarten zu zeigen, berichtet Horizont. Derzeit teste Sporttotal die Übertragung von Amateurligaspielen auf seiner eigenen Streaming-Plattform sowie auf der größten österreichischen Fußball-Plattform Fussballoesterreich.at. Dafür hat sporttotal.tv eine Kooperation mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) vereinbart. In den nächsten Wochen soll die Technologie allen Regionalliga-Vereinen vorgestellt werden. Noch in diesem Jahr sollen erste Tests mit Vereinen aus Basketball, Handball und Volleyball starten, sagt Ben Lesegeld, bei der Sporttotal AG verantwortlich für Sporttotal.tv. Herzstück ist eine von dem israelischen Start-up Pixellot entwickelte Kamera, die Sportereignisse komplett autark ins Netz überträgt. Ein Algorithmus sorgt dafür, dass die Kamera immer weiß, wo auf dem Feld gerade etwas passiert. Als Partner ist der Deutsche Fußball-Bund an Bord, der Sporttotal.tv an sein eigenes Amateurportal fussball.de anbindet. Mit der Deutschen Telekom, der Deutschen Post und der Allianz waren auch namhafte Sponsoren von Anfang an von dem Potenzial des Projekts überzeugt. Mit Springers Bild war zudem zum Start ein Medienpartner an Bord, berichtet Horizont weiter.