Steigende Bereitschaft für Versand zu zahlen

 In News

Jahrelang haben sich KonsumentInnen an kostenlose Lieferungen gewöhnt. Doch aufgrund gestiegener Kosten entscheiden sich viele Online-Retailer, für den Versand Gebühren zu erheben beziehungsweise die Lieferkosten anzuheben. Obwohl hohe Versandkosten für die Mehrheit der deutschen Online-KäuferInnen (60 Prozent) ein Grund sind, bei einem anderen Händler zu kaufen, wächst ihre Bereitschaft, mehr für den Versand zu zahlen, berichtet ibusiness.de. Während die Deutschen 2021 für Bestellungen im Wert von 50 Euro bereit waren, bis zu 4,10 Euro für Lieferungen zu zahlen, ist die Zahl im vergangenen Jahr – laut einer neuen Umfrage von Sendcloud unter 1.000 deutschen VerbraucherInnen – auf 5,30 Euro gestiegen. Zwei Drittel (66 Prozent) der KäuferInnen rechnen damit, dass Versandgebühren in diesem Jahr aufgrund der Inflation in Folge der Wirtschaftslage weiter steigen werden.