Streamingdienst Giga TV am Start
Seit dem 12. Februar soll die neue Fernsehplattform GigaTV Sender, Apps, Videotheken und Mediatheken unter einer gemeinsamen Oberfläche mit übergreifender Suchfunktion vereinen. Mit GigaTV tritt Vodafone gegen Dienste der Konkurrenz wie Entertain von der Deutschen Telekom, Horizon von Unitymedia und AdvanceTV von Tele Columbus an. „Das bringt Ordnung in das stetig wachsende Anbieter- und Content-Angebot“, erklärt Vodafone dazu. Der Nutzer benötigt für den Fernseher eine Settop-Box. Auf dem Smartphone oder Tablet kann Giga TV mit einer App (Android und iOS) empfangen werden. Die Inhalte sind über die verschiedenen Anbieter hinweg in einer zentralen Datenbank erfasst, so dass die Anwender im Live-Programm, aber auch in den Mediatheken der Sender oder bei Anbietern wie Maxdome suchen können. Das Standard-Produkt kostet monatlich 14,99 Euro zusätzlich zum Kabelanschluss. Ohne Kabelfernsehen werden die Streams nur über die Apps empfangen und zwar zu einem Preis von monatlich 9,99 Euro.