Studie: Favorisierte Lösungen der Publisher für die cookielose Zeit

 In News

Eine aktuelle Studie der Media-Plattform Teads hat ergeben, dass sich fast jeder zweite Publisher noch nicht über künftige Lösungen für die anstehende cookielose Zeit im Klaren ist. Diejenigen, die sich schon konkreter mit der Frage beschäftigt haben, haben aber Präferenzen, berichtet Horizont.net: 70 Prozent der Publisher wollen ihre 1st Party-Daten als Cookie-Ersatz nutzen, für 64 Prozent hat Contextual Targeting eine große Bedeutung. Universal IDs mit 50 Prozent und Privacy Sandbox mit 36 Prozent erscheinen eher weniger relevant.