Studie: Hohe Akzeptanz von Connected TV

 In News

Goldbach hat bereits zum fünften Mal seine Advanced TV-Studie im DACH-Raum durchgeführt. Dass Connected TV eine hohe Nutzung aufweist, haben schon die Zahlen der letztjährigen Befragung bewiesen. Das Interesse ist vor allem wegen der flexiblen Nutzung und des vielfältigen Angebots nach wie vor sehr hoch. Die aktuelle Studie bestätigt darüber hinaus, dass Werbung im Connected TV-Bereich wirkt und aktiviert. Vor allem die jüngere Zielgruppe der 16- bis 49-Jährigen nutzt Connected TV mit über 70 Prozent. Auffällig hoch sind die Zahlen der Haushalte mit Kindern: Hier nutzen 77 Prozent der im Haushalt lebenden Personen Connected TV. Weiterhin verweilen die Nutzer täglich knapp 2,5 Stunden bei den Zusatzfunktionen, im linearen TV liegt die tägliche Sehdauer mit 2 Stunden 45 Minuten nur knapp darüber. Wie in 2021 verwenden Nutzer von Connected TV durchschnittlich 2,3 kostenpflichtige und 3,2 kostenfreie Apps. Dafür werden monatlich zwischen 10 und 29 Euro ausgegeben. Zwei Drittel der Nutzerschaft von kostenpflichtigen Apps würden dabei Werbung akzeptieren, wenn die Inhalte kostenlos wären. 43 Prozent der Nutzer nehmen dabei die Werbung im Connected TV-Umfeld wahr. 52 Prozent der 30- bis 49-Jährigen finden Werbung „vollkommen in Ordnung“, 43 Prozent der 30- bis 49-Jährigen finden die Werbung hilfreich.