Studie: Influencer Marketing glaubwürdiger als klassische Werbung

 In News

Influencer Marketing ist aus Sicht vieler Marketingentscheider besonders glaubwürdig. Das geht aus einer Studie der Agentur der Territory Webguerillas hervor, die zwar nicht repräsentativ ist (befragt wurden 100 mit Influencer Marketing vertraute Marketing-Entscheider), aber interessante Erkenntnisse bietet: Danach ist Influencer Marketing die Disziplin mit der höchsten Glaubwürdigkeit. 57 Prozent sehen das neue Marketing-Instrument ganz vorne, noch vor der Öffentlichkeitsarbeit (54 Prozent) und Content Marketing (50 Prozent). Für klassische Werbung sprechen sich 47 Prozent der Befragten aus. Rund 68 Prozent der Befragten wollen 2017 in Influencer Marketing investieren. 16 Prozent möchten das Instrument zukünftig nicht anwenden, weitere 16 Prozent wollen sich noch nicht festlegen. Bei der Höhe der Investments für Influencer-Projekte planen rund 58 Prozent mit etwa fünf bis zehn Prozent ihres gesamten Marketing-Budgets. 42 Prozent der Entscheider wollen die Meinungsmacher als Gesicht der Marke oder als Markenbotschafter (33 Prozent) nutzen. Über ein Drittel will die Zusammenarbeit auf das Erstellen von Content (34 Prozent) oder auf Social-Media-Kooperationen (36 Prozent) beschränken.