Studie: Jeder Fünfte folgt Influencer-Empfehlung

 In News

Eine Studie des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) zeigt, dass Influencer-Marketing durchaus Erfolg hat, berichtet t3n.de. Das sei zunächst eine gute Nachricht für werbetreibende Unternehmen, die in den letzten Jahren verstärkt Budgets in die Kooperation mit Social-Media-Stars und -Sternchen gesteckt haben, heißt es in dem Bericht weiter. Knapp jeder fünfte Deutsche hat schon einmal ein Produkt gekauft, weil es ihm von einem Influencer empfohlen wurde, so die Studie. Bei Männern liegt der Anteil mit 17 Prozent danach niedriger, bei Frauen mit 22 Prozent etwas höher. Bei den jungen Verbrauchern zwischen 16 und 24 Jahren liegt der Anteil mit 43 Prozent sogar sehr viel höher. Innerhalb der Gruppe der Befragten hat die Studie weiter differenziert. So wollten die Marktforscher wissen, wie oft die Befragten mit Influencern auf Social Media in Kontakt kommen. Dabei zeigte sich, dass der Konversionserfolg, also die Kaufentscheidung durch Empfehlung, mit der Kontakthäufigkeit steigt. Von den 41 Prozent der Befragten, die angaben, mindestens einmal wöchentlich Kontakt zu Influencern zu haben, hatte nahezu jeder zweite Befragte im Alter bis zu 45 Jahren der Studie zufolge schon einmal ein Produkt gekauft, nachdem ein Influencer es präsentiert hatte, berichtet t3n.de weiter. In den Altersklassen ab 45 Jahren fällt der Einfluss der Influencer drastisch ab. Dabei ist der werbliche Charakter der Influencer-Präsentationen für 72 Prozent der Befragten kein Problem. 40 Prozent schränken ein, damit kein Problem zu haben, sofern die Werbung als solche gekennzeichnet ist.