Studie: Learnings für das Marketing
MediaAnalyzer hat bundesweit 600 Personen befragt, wie sich die aktuelle Situation auf das Verhalten und insbesondere auf die Werbewahrnehmung auswirkt. Zusammenfassend zeigt sich ein ambivalentes Ergebnis. Während sich die Gewohnheiten im Alltag relativ schnell sichtlich verlagert haben, hat sich das Kaufverhalten noch nicht sehr stark angepasst. Besonders interessant für alle Entscheider im Marketing dürfte jedoch sein, welche Inhalte die Befragten auch in der aktuellen Situation akzeptabel finden. Hier zeigt sich, dass sich die Menschen eine eher hoffnungsvolle und ehrliche Ansprache sowie einen pragmatischen Umgang wünschen. Marken, denen es gelingt, dies sensibel umzusetzen, können folglich auch weiterhin erfolgreich kommunizieren, so das Ergebnis der Befragung.