Studie zu Markentrends
Obwohl deutsche Verbraucher mehrheitlich markenbewusst sind, wächst die Bereitschaft, No-Name-Produkte zu kaufen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Trendmonitor Deutschland des Marktforschungsinstituts Nordlight Research. Besonders stark ist das Markenbewusstsein bei Technikprodukten wie Smartphones (60 Prozent starke Marken-Awareness), Computern (59 Prozent) und Elektrogroßgeräten (54 Prozent). Auch bei Bankprodukten und Versicherungen bevorzugen 50 Prozent der Befragten die Marke. Fast drei Viertel der Bundesbürger zeigen sich jedoch grundsätzlich bereit, No-Name-Produkte zu kaufen. Voraussetzung: sie müssen von deren nahezu gleicher Qualität überzeugt sein. Insbesondere bei Möbeln und Lebensmitteln ist die Markenbindung eher schwach.