Studie zur Effektivität von Werbung mit Prominenten
Um für ihre Produkte und Dienstleistungen Werbung zu machen, arbeiten Marken gerne mit berühmten Gesichtern zusammen. Aber wie wirksam ist diese Werbestrategie, wenn es um den Verkauf von Lebensmitteln, Haushaltsprodukten und Alkohol geht? In einer von YouGov durchgeführten Umfrage in 17 Märkten wurden Verbraucher gefragt, welche von 11 Produkt- und Dienstleistungsarten ihrer Meinung nach am wirksamsten von Prominenten beworben werden. In Bezug auf den FMCG-Sektor sagt einer von vier Verbrauchern weltweit, dass Influencer, Prominente und Sportstars effektiv für Lebensmittelprodukte werben (25 Prozent). Unter Deutschen sagen dies 21 Prozent. Am häufigsten treffen Befragte in China diese Aussage (45 Prozent). Generell sind Befragte in Asien und im Mittleren Osten häufiger als jene in westlichen Ländern der Meinung, dass Prominente erfolgreich für Lebensmittel werben können: Unter Verbrauchern in den Vereinigten Arabischen Emiraten sagen dies 40 Prozent, unter jenen in Indonesien 39 Prozent und in Indien 37 Prozent. Fast jeder fünfte Befragte weltweit ist der Meinung, dass Prominente erfolgreich für Haushaltsprodukte werben (18 Prozent). Hier sind die Ergebnisse für Deutschland (17 Prozent) dem internationalen Durchschnitt sehr nahe. 16 Prozent aller Befragten in 17 Märkten geben an, dass Prominente, berühmte Sportler und Influencer am besten für alkoholische Getränke werben können. Die Daten deuten darauf hin, dass Werbung mit Prominenten in den verschiedenen Märkten einen sehr unterschiedlichen Stellenwert hat – aber auch, dass es Unterschiede in ihrer Wirkung in den verschiedenen Produktkategorien gibt. Die Umfrage basiert auf YouGov-Daten von Personen ab 18 Jahren in 17 Märkten weltweit, mit Stichproben zwischen jeweils 509 und 2.124 Befragten mittels standardisierter Online-Interviews. Die Befragung wurde im August 2021 durchgeführt.