Tagesschau baut Vorsprung im Social Media Ranking aus
Die großen Nachrichtenseiten verzeichnen aufgrund der Corona-Krise Rekordzugriffe. Auch in den sozialen Netzwerken verzeichnen viele Medienmarken aktuell hohe Wachstumsraten. Die Tagesschau war im März nicht nur im Fernsehen, sondern auch online und in den sozialen Medien für viele Menschen eine wichtige Nachrichtenquelle. Im Vergleich zum Februar stiegen die Interaktionen, also Likes, Shares und Kommentare auf die Postings der ARD-Nachrichtensendung laut dem Social Media Ranking von Storyclash um 80 Prozent auf rund 23,5 Millionen. Der Abstand zu Bild wächst damit auf fast 10 Millionen Interaktionen an, obwohl das Flaggschiff von Axel Springer bei Facebook, Instagram, Twitter und YouTube ebenfalls um fast 30 Prozent zulegen konnte, berichtet Horizont.net. Der größte Gewinner neben der Tagesschau war im März Focus Online: Das Nachrichtenportal von Hubert Burda Media konnte die Interaktionen um mehr als 70 Prozent auf rund 9,2 Millionen steigern und belegt nun Rang 6. Auf Platz 1 liegt die Tagesschau, Platz 2 belegt Bild und auf Platz 3 folgt das ZDF.