Telekom verbindet Demenzforschung mit Markenbotschaft

 In News

Spielen und gleichzeitig Gutes tun – das ermöglicht das mobile Spiel „Sea Hero Quest“, mit dem die Deutsche Telekom die Grundlagenforschung für Demenz unterstützen will.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern aus Forschung und Wissenschaft entwickelt. Hans-Christian Schwingen, Markenchef der Deutschen Telekom: „Weltweit verbringen Menschen drei Milliarden Stunden mit Onlinespielen, insbesondere auf Smartphones – pro Woche! Da wir bei der Telekom an die Kraft des Teilens glauben, haben wir überlegt, wie wir viele Menschen für die Idee begeistern können, Spielen und gleichzeitig Gutes tun miteinander zu verbinden. “ Bei „Sea Hero Quest“ werden Wissenschaftlern anonyme Spiel-Daten über das Navigationsverhalten und die räumliche Orientierung des jeweiligen Spielers zur Verfügung gestellt. Denn die Einschränkung der räumlichen Orientierung ist bei vielen Demenzkranken ein frühes und alltagsrelevantes Symptom. Forschern in aller Welt liegen zwar Daten von Erkrankten vor, aber kaum Vergleichsdaten von gesunden Menschen. „Sea Hero Quest“ kann auf dem Smartphone oder Tablet gespielt werden.
Die Deutsche Telekom begleitet die „Game for Good“-Initiative in dreizehn europäischen Ländern mit Kommunikationsmaßnahmen.
http://www.seaheroquest.com/de