TikTok untersucht Nutzerverhalten in der Vorweihnachtszeit
Um herauszufinden, wie das Einkaufsverhalten der Nutzer auf TikTok beeinflusst werden kann, hat TikTok gemeinsam mit WARC und der Publicis Groupe eine neue Studie herausgebracht: „From discovery to purchase: The role of community commerce“. Anders als bei Instagram stehen auf Tiktok mehr die Inhalte als die Creator im Vordergrund, denn der TikTok- Algorithmus bewertet jedes Video anhand bestimmter Kriterien und spielt, wenn diese erfüllt werden, auch die Inhalte völlig unbekannter Creator auf der For You Page aus. Dementsprechend untersuchte TikTok für den neuen Report auch nicht den Social Commerce an sich, sondern den spezifischeren Community Commerce, heißt es in einem Bericht von onlinemarketing.de. TikTok schreibt dazu: „Community commerce specifcally speaks to the notion of entertaining, compelling content that just happens to feature brands. It is creator-driven, word-of-mouth marketing that has taken over the TikTok platform and injects a new opportunity into content creation on social that is more authentic to its environment.“ Genuiner Content funktioniere in der App also besser als die durchgeplanteste Kampagne. Dafür sei es für Brands sinnvoll, eng mit Creatorn zusammenzuarbeiten und ihnen den nötigen kreativen Freiraum zu lassen.