TNS Convergence Monitor 2018: Smartphone auf der Überholspur

 In News

Die Gerätelandschaft in deutschen Haushalten hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Vor allem mit den Smartphones wächst die Zahl der verfügbaren Screens und damit auch die Internetznutzung: Mittlerweile sind 90 Prozent der 14- bis 69-Jährigen mindestens einmal am Tag online. Am häufigsten wird dabei inzwischen das Smartphone verwendet (74 Prozent), fast ebenso oft ist es noch der PC oder das Notebook (73 Prozent). Das Tablet liegt auf Platz drei, 31 Prozent nutzen damit täglich das Internet. 39 Prozent der Haushalte wissen, dass sie mit ihrem Fernseher ins Internet gehen können, 23 Prozent nutzen diese Möglichkeit auch. In der Nutzungsdauer schlägt sich das ebenso nieder: Das Smart TV wird inzwischen länger für Internetangebote genutzt als das Tablet, da auch die Onlinenutzung des TV-Geräts überwiegend auf Bewegtbild und damit auf längere Nutzungseinheiten ausgerichtet ist. Zu diesen Ergebnissen kommt der TNS Convergence Monitor, eine Gemeinschaftsstudie von ARD-Werbung Sales & Services, Discovery, Mediengruppe RTL und ZDF. Befragt wurden insgesamt 1.535 Personen im Alter von 14 bis 69 Jahren in Deutschland.