Umsätze von Pay-TV und bezahlten Videoinhalten gewachsen
Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte bleibt auf Wachstumskurs. Der VAUNET, Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2022/2023“, die jetzt vorgestellt und mit Branchenvertreter:innen diskutiert wurde. Das Angebot und die Nachfrage nach Pay-TV- und bezahlten Videoinhalten entwickelt sich in Deutschland auch in einem schwierigen Marktumfeld mit hohen Belastungen für die Verbraucher:innen weiter positiv. Im zurückliegenden Jahr 2022 sind die Umsätze aus Pay-TV und Paid-Video-on-Demand in Deutschland um rund 5 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro angewachsen. Für das laufende Jahr 2023 rechnet der VAUNET mit einem weiteren Anstieg der Gesamtumsätze um rund 8 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. Auch die DACH-Region, Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz, bleibt auf Wachstumskurs: 2022 stiegen die Gesamtumsätze um rund 4 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro und werden 2023 voraussichtlich erstmals die 6-Milliarden-Hürde (6,3 Milliarden Euro) überspringen. „Die positive Marktentwicklung in für Konsument:innen wie Unternehmen wirtschaftlich schwierigen Zeiten zeigt die ungebrochen hohe Attraktivität von Pay-TV-, Streaming- und Abrufangeboten. Für die kommenden Jahre sehen wir weitere Wachstumsperspektiven, die allerdings maßgeblich auch von regulatorischen Rahmenbedingungen abhängen. Zusatzbelastungen wie staatliche Investitionsvorgaben, schwächen die Marktdynamik, Anreizmodelle hingegen würden positive Impulse setzen,“ erklärt Frank Giersberg, VAUNET-Geschäftsführer.