Upday soll im Werbemarkt Fuß fassen
Im August verbesserte sich Upday, die von Axel Springer entwickelte Samsung-Nachrichten-App, im IVW-Ranking auf Platz 3 und liegt damit nun vor dem Content-Angebot von T-Online und Wetter Online. Laut IVW verzeichnete Upday im August rund 327 Millionen Visits und konnte damit im Vergleich zum Vormonat rund 60 Millionen Visits dazugewinnen. CEO Peter Würtenberger hat nun in einem Interview mit Horizont Online erklärt: „Wenn alles so weitergeht wie bisher, sind wir auf einem guten Weg, Upday auch wirtschaftlich erfolgreich zu positionieren.“ Sollte der Nachweis gelingen, dass man mit einem journalistischen Mobile-Angebot wirtschaftlich erfolgreich sein kann, wäre das auch ein Signal für die Branche, schätzt Horizont online. Bisher werde der Mobile-Werbemarkt von Google und Facebook dominiert. Würtenberger taxiert die Mobile-Werbeumsätze in Deutschland für 2017 auf rund drei Milliarden Euro. Ziehe man die Erlöse der US-Riesen ab, blieben davon aber nur knapp 500 Millionen Euro übrig. Würtenberger berichtet im Interview, inzwischen „die Hälfte der Top-50-Werbungtreibenden in Deutschland auf unserer Plattform“ zu haben. Zu Umsätzen und genauen Business-Zielen möchte Würtenberger noch nichts sagen.