Upday-Studie: Podcasts immer beliebter
Europaweit wurden 2021 mehr als 2,6 Milliarden Artikel auf Upday geklickt. Dies ist das Ergebnis einer internen Studie des News-Services. In allen untersuchten Ländern wurden News und politische Themen am häufigsten gelesen. Bis auf eine Ausnahme: Die französischen Upday-Nutzer interessierten sich neben News vor allem für Lifestylethemen, worunter auch Gesundheitsthemen fallen, sowie für Wirtschaft und Finanzen. Dabei haben sich die Nutzer in Frankreich vor allem mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie beschäftigt. Ähnlich wie die Spanier und Schweden sind die Deutschen hingegen sehr an Technik und Wissenschaft interessiert – besonders in Bezug auf die Entwicklung des Impfstoffes. Hans Evert, Chefredakteur Upday Deutschland, Österreich und Schweiz, erklärt dazu: „Kein Thema greift so in unsere Lebenswelt ein wie Corona. Inzidenzen, Lockdowns und ihre Lockerungen haben bei Upday und in der Nachrichtenlandschaft europaweit dominiert. Das Thema wurde in Deutschland kurz überlagert von der Hochwasser-Katastrophe im Sommer und der Bundestagswahl im Herbst.” 2021 konnte Upday europaweit einen starken Anstieg der Podcast-Nutzung verzeichnen: Verglichen mit dem Vorjahr hören rund 44 Prozent mehr Upday-Nutzer Podcasts innerhalb der App. Beim Nachrichtenhören sind die Deutschen Europameister: Sie hören etwa viermal so viel wie Nutzer in Frankreich oder Spanien – und das am liebsten morgens zwischen 8 und 11 Uhr.