Vertrauenswürdige Marken

 In News

Zum 17. Mal in Folge ist VW in der diesjährigen Reader’s Digest Studie zur vertrauenswürdigsten Automobilmarke gewählt worden. Der Autohersteller kann sich jedenfalls mit 19 Prozent unter 46 genannten Automarken bei der offenen Befragung den ersten Platz weit vor BMW und Mercedes-Benz mit je zehn Prozent der Stimmen sichern. Doch die Stimmung ist kontrovers, denn generell schätzen fast drei Viertel der mehr als 4.000 befragten deutschen Verbraucher die Vertrauenswürdigkeit der Automobilbranche als angeschlagen ein. In den Kategorien Haushalts-/Küchengeräte und Nahrungsmittel gab es in diesem Jahr Wechsel auf den Sieger-Plätzen. Bosch konnte den ersten Platz von Miele zurückerobern. Nestlé übernahm bei den Nahrungsmitteln erneut die Spitze und überholte Dr. Oetker. 2019 wurden in der Studie zudem zwei Produktkategorien neu abgefragt: Bei den Kreuzfahrtanbietern konnte sich Aida den ersten Platz sichern, bei den Milchprodukten Weihenstephan. Die vertrauenswürdigsten Marken in den einzelnen Produktkategorien 2019 sind: Abtei, Aida, Allianz, Almased, Aspirin, Bosch, C&A, Deutsche Telekom, Edeka, Eucerin, Frosch, Gerolsteiner, Haribo, Iberogast, Kind, Milka, Nestlé, Nivea, Persil, Rotkäppchen, Samsung, Sparkasse, Teekanne, Volkswagen, Weihenstephan, Whiskas und Wick.