Viele Gaming-Fans sind weiblich
TikTok, Plattform für mobile Kurzvideos, geht als offizieller Partner der gamescom 2020 weit verbreiteten Gamer-Klischees auf den Grund. Im Rahmen einer Umfrage untersuchte TikTok, ob das stereotype Bild des unsportlichen, introvertierten Stubenhockers zutrifft und wie sich Gamer selbst einschätzen. Die Umfrage, für die TikTok zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov 1.002 Personen zwischen 16 und 37 Jahren befragte, zeigt: Viele Gamer sind weiblich. Karriere und soziales Engagement sind in deren Leben wichtige Kriterien. „Gaming ist kein Nischenthema mehr, sondern längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, sagt Yasmina Banaszczuk, Head of Content Development DACH bei TikTok. Die TikTok-Studie zeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Befragten regelmäßig spielt. 80 Prozent spielen Online-Spiele und 53 Prozent verwenden dafür ihr Smartphone. Das stereotype Bild des männlichen Gamers widerspricht jedoch der Realität: 62 Prozent der Gamer sind weiblich. Auf TikTok tummeln sich mit 73 Prozent sogar noch mehr weibliche Gamerinnen. Auch das Klischee, Gamer seien IT-Nerds, trifft nicht zu – in dieser Branche arbeiten lediglich zehn Prozent aller deutschen Videospiel-Liebhaber. Zudem zeige die Studie, dass Online- und PC-Spiele keine Zeitvergeudung sind, sondern viele praktische Eigenschaften vermitteln.