Vor allem junge Verbraucher bevorzugen Markenprodukte

 In News

Marken haben nach wie vor einen ausgesprochen hohen Stellenwert bei Verbrauchern – unter den 16- bis 34-Jährigen ist die Vorliebe für Markenprodukte deutlich stärker ausgeprägt als bei älteren Konsumenten. Dies ist das Ergebnis der PwC-Verbraucherumfrage „Marken – eine Frage des Vertrauens?“, für die 1.000 Verbraucherinnen und Verbraucher ab 16 Jahren befragt wurden. Die Verbraucher hätten das Vertrauen, dass sie mit dem Kauf von Markenprodukten eine verlässliche Qualität erhalten, erklärt Gerd Bovensiepen, Leiter des Bereichs Handel und Konsumgüter bei PwC das Ergebnis. Nicht zu unterschätzen sei aber auch der emotionale Faktor: Die Mehrheit (72 Prozent) gab an, dass sie bestimmten Markenprodukten vertraut, weil sie diese bereits aus ihrer Kindheit kennt. Insbesondere die Gruppe der 16- bis 34-Jährigen ist der Studie zufolge sehr markenaffin. „Tatsächlich haben wir bei dieser Zielgruppe eine überraschend hohe Markenbindung festgestellt, die insbesondere den Elektronikbereich, aber auch andere Produktkategorien wie Getränke oder Lebensmittel betrifft. Bei dieser Zielgruppe ist die Markenbindung nach meiner Einschätzung so stark ausgeprägt, weil es manchen Unternehmen gelingt, eine emotionale Bindung zu schaffen und über das Produkt hinaus ein gesamtes Lebensgefühl zu verkörpern.“, erklärt Bovensiepen. Die Untersuchung ergab, dass neben den Markenprodukten auch Handelsmarken beliebt sind. Dies liegt Bovensiepen zufolge zum einen an dem günstigen Preis, zum anderen aber daran, dass die Verbraucher hinter den Handelsmarken Markenprodukte vermuten.

Leave a Comment