Wachstums- und Digitalgeschäfte bescheren Bertelsmann Umsatzplus
Bertelsmann verzeichnet nach Ablauf von neun Monaten des Jahres 2019 einen erfolgreichen Geschäftsverlauf: Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen steigerte seinen Umsatz, insbesondere organisch. Verantwortlich für den positiven Verlauf sind die Zuwächse in den Digital- und Wachstumsgeschäften des Konzerns. Der Konzernumsatz legte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 3,3 Prozent auf 12,8 Milliarden Euro (Vorjahr: 12,4 Milliarden Euro) zu. Bereinigt um Portfolio- und Wechselkurseffekte stieg der organische Umsatz um 2,4 Prozent. Die Wachstumsgeschäfte von Bertelsmann verbesserten sich dabei deutlich mit einem organischen Umsatzanstieg um 8 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,2 Milliarden Euro). Sie trugen insgesamt mehr als 35 Prozent zum Gesamtumsatz bei, nach 33 Prozent im Vorjahr. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: „Der bisherige Geschäftsverlauf dieses Jahres stimmt uns zuversichtlich, dass wir unsere Ziele für das Gesamtjahr 2019 erreichen werden. Der Ausbau unserer Wachstums- und Digitalgeschäfte kommt spürbar voran. Alle Unternehmensbereiche erzielen strategische Fortschritte. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem verstärkten Aufbau von Kooperationen und Allianzen, zum Beispiel der Bertelsmann Content Alliance in den Inhaltegeschäften oder auch der Ad Alliance in der Werbevermarktung. Das ist eine gute Basis für eine weiter positive Geschäftsentwicklung auch im für Bertelsmann wichtigen vierten Quartal.“