Werbe-Akzeptanz in Streaming-Umgebungen

 In News

In einer aktuellen globalen Studie wurden KonsumentInnen auf ihr Verhalten gegenüber Werbeeinblendungen auf werbe-finanzierten und abo-basierten Fernsehkanälen miteinander verglichen. Zentrales Ergebnis: Werbung auf linearen Kanälen wird als zu lang und langweilig empfunden, berichtet ibusiness.de. Die Studie „Advertising Engagement auf verschiedenen Plattformen“, die von Samsung Ads und dem Forschungsunternehmen Verve durchgeführt wurde, kommt zu dem Schluss, dass drei Viertel (74 Prozent) der befragten deutschen TV-ZuschauerInnen der Meinung sind, dass lineare Werbung verglichen mit Werbung auf FAST (Free ad-supported TV)/AVOD (Ad-Supported Video on Demand) -Programmen zu lang sei. Wohingegen nur knapp zwei Drittel (59 Prozent) dies auch über Werbung im AVOD-Umfeld angeben.