Werbe-Prognose des VAUNET

 In News

Für das laufende Jahr 2023 erwartet der VAUNET – Verband Privater Medien für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein moderates Umsatzwachstum von ca. 1,2 Prozent auf 6,21 Milliarden Euro. Im zurückliegenden Jahr 2022 entwickelten sich die Werbeumsätze in den Segmenten Bewegtbild- und Audiowerbung insgesamt mit minus 2,3 Prozent auf 6,13 Milliarden Euro leicht rückläufig. Dabei zeigen sich in den einzelnen Gattungen unterschiedliche Entwicklungen: Während der VAUNET 2023 für die Radiowerbung ein Umsatzplus von ca. 2 Prozent auf 730 Millionen Euro prognostiziert, wird für das Segment Fernsehwerbung ein Umsatzrückgang von minus 3,7 Prozent auf 3,87 Milliarden Euro erwartet. Damit setzen die beiden größten Bereiche die Entwicklung vom Vorjahr fort – Fernsehwerbung verzeichnete dort einen Umsatzrückgang von minus 7,4 Prozent, während Radiowerbung um 1,3 Prozent zulegte. Ein Jahr zuvor ergab sich noch ein konträres Bild: Fernsehwerbung konnte sich 2021 von dem krisenbedingten Umsatzrückgang im ersten Corona-Jahr erholen, während die Radiowerbung sich rückläufig entwickelte. Im Vergleich zum Zeitraum von 2019 liegen beide Einzelsegmente 2023 voraussichtlich weiterhin unter dem Vorkrisen-Niveau. Lediglich die Streaming-Anbieter entwickelten sich seitdem mit ihren Umsätzen durchweg positiv mit zweistelligen Wachstumsraten. Sie werden voraussichtlich auf diesem Niveau weiterwachsen.