Werbewirksamkeitsstudie am Flughafen München
Für eine großangelegte Werbewirksamkeitsstudie am Flughafen München wurden durch die GfK im Oktober 2018 insgesamt 515 Interviews durchgeführt. An 12 Standorten von analogen und digitalen Werbeflächen wurden zwei aktuell beworbene Kampagnen entlang der kompletten Customer Journey abgefragt. Das Ergebnis: Werbung am Flughafen München wird als willkommene Abwechslung begrüßt. Neben der Ermittlung von Reichweiten der Werbeträger und -mittel konnten Erkenntnisse zu den erreichten Zielgruppen sowie zu deren Einstellung gegenüber Werbung am Flughafen München ermittelt werden. Eine Mehrheit der Befragten betrachtet die Werbung dort darüber hinaus als hochwertig und kreativ. Die Ergebnisse in Kürze: Werbeflächen haben eine maximale Kontaktchance bei Passagieren. Werbung ist willkommen und kein Störfaktor. Werbeflächen sind aufmerksamkeitsstark und bleiben in Erinnerung. Digitale Werbeflächen genießen hohe Akzeptanz. Bewegtbild-Content steigert die Wahrnehmung.