Widerstand gegen E-Privacy-Verordnung

 In News

Der Widerstand gegen die geplante E-Privacy-Verordnung wächst. Zahlreiche europäische Medienverbände, Organisationen und Unternehmen haben sich in einem offenen Brief gegen die Pläne der Europäischen Union ausgesprochen. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem der VDZ, der BDZV und Zalando. Die Kritikpunkte: Die E-Privacy-Verordnung biete in der geplanten Fassung keinen wirksamen Verbraucherschutz und benachteilige vor allem mittelständische und national agierende Unternehmen, während die international agierenden Internetkonzerne weiter gestärkt würden. Außerdem gefährde der vorliegende Entwurf einer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) die Entwicklung europäischer Start-ups und innovativer Unternehmen im Bereich der Onlinewerbung. Daher fordern die Unterzeichner die europäischen und nationalen politischen Entscheidungsträger auf, den E-Privacy-Verordnungsentwurf zu revidieren.