Wie Google auf das Wachstum von Mobile reagiert
Bei seinem EMEA-Performance-Summit in Dublin hat der Suchmaschinenkonzern Google seine Wachstumspläne für Werbung auf Smartphones konkretisiert. Der Fachtitel Horizont hat im Rahmen der Veranstaltung mit dem Suchanzeigen-Chef Jerry Dischler gesprochen. Das rasante Wachstum von Mobile nimmt der Vice President für den Bereich Search Ads zum Anlass, einige neue Produkte vorzustellen, mit denen Google die Herausforderungen, die kleine Displays und Touch-Bedienung mit sich bringen, meistern will: Auf Testmysite.withgoogle.com soll künftig jeder Website-Betreiber sein eigenes Angebot auf den Prüfstand stellen und herausfinden können, wie es sich in den Kategorien Benutzerfreundlichkeit und Mobile- und Desktop-Geschwindigkeit schlägt. Zusätzlich hält die Microsite einfach umzusetzende Verbesserungsvorschläge parat, etwa hinsichtlich einer möglichen Komprimierung oder der Optimierung von Bildern. „Wir wollen es Website-Betreibern ermöglichen, die Performance ihrer Angebote zu verbessern, ohne selbst Programmierer sein zu müssen“, sagt Dischler gegenüber Horizont. Dass die Nutzer, die immer häufiger über das Smartphone online gehen, auch dort von Werbungtreibenden erfolgreich angesprochen werden können, sollen sogenannte Click-to-Message-Ads gewährleisten. Dabei handelt es sich um eine Anzeigenerweiterung, die es dem User ermöglicht, das jeweilige Unternehmen per SMS zu kontaktieren. Neu ist auch die sogenannte Preiserweiterung, mit der Nutzer besser und schneller vergleichen können. Der Adwords-Nutzer kann seine Preise für Produkte oder Dienstleistungen direkt in seinem Konto einpflegen, was zu einer deutlichen Vergrößerung der Anzeige führt und infolge dessen auch deren Sichtbarkeit deutlich erhöhen sollte, berichtet Horizont.