Wo sich Gutscheine lohnen
Gutscheine, die Versandpaketen beiliegen, werden von immer mehr Onlinekaufenden ignoriert. Es gibt allerdings spannende Zielgruppen, bei denen sich solche Paketbeilagen richtig lohnen, wie eine bevölkerungsrepräsentative Studie festgestellt hat. Ob im simplen 1:1-Tausch zwischen Onlineshops oder über spezialisierte Media-Dienstleister: Viele Marketingverantwortliche im Handel nutzen zur Neukundengewinnung in Paketen beigelegte Coupons. Die zentrale Frage ist nur: Was halten die Kundinnen und Kunden von ihnen? Nehmen sie Gutscheine überhaupt wahr? Und vor allem: Kaufen sie dann auch? In einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage hat das die Redaktion onetoone.de Marktforscher Splendid-Research die deutsche Bevölkerung fragen lassen. Kernergebnis: Lediglich jeder Zwölfte der Befragten nutzt den beigelegten Gutschein „in jedem Fall“, immerhin jeder Fünfte nutzt ihn, wenn er den Onlineshop kennt. Das bedeutet: Eigenbeilagen können deutlich erfolgreicher sein als Gutscheine, die über fremde Versender distribuiert werden. Der Streuverlust lässt sich vor allem dann senken, wenn man über eine starke Shop-Marke verfügt. Denn zwei Fünftel der Bundesdeutschen heben Gutscheine auf.