YouTube festigt sich als Spitzenreiter, WhatsApp überholt Facebook

 In News

YouTube verteidigt seinen Spitzenplatz als beliebtester Social-Media-Dienst in Deutschland: 74 Prozent der Deutschen mit Internetanschluss ab 16 Jahren nutzen hierzulande das Videoportal aus dem Hause Google. Der einstige Spitzenreiter Facebook büßte hingegen einen weiteren Platz ein und rutschte vom zweiten auf den dritten Rang ab. Das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna, für den 3.500 Onliner ab 16 Jahren repräsentativ befragt wurden. Auf Facebook sind aktuell noch 69 Prozent der deutschen Internet-Nutzer unterwegs. Das Freunde-Netzwerk wurde sozusagen von Konkurrenz aus den eigenen Reihen überholt: Der vom Hause Zuckerberg aufgekaufte Messenger-Dienst WhatsApp kommt bei 71 Prozent der Onliner zum Einsatz und sicherte sich damit den zweiten Platz unter den Social-Media-Kanälen mit den meisten Nutzern. Kein anderer Dienst aus dem Web 2.0 schafft es, mehr als die Hälfte der Internet-Nutzer zu erreichen. Mit deutlichem Abstand folgen nach dem Führungs-Trio Instagram (37 Prozent), die unglamourösen, aber praktischen Internet-Foren (33 Prozent) sowie die Online-Pinnwand Pinterest (30 Prozent). Zumindest mehr als jeder fünfte Onliner nutzt Blogs (28 Prozent), den Kurznachrichtendienst Twitter (25 Prozent) und das Berufsnetzwerk Xing (24 Prozent). Snapchat verwenden 18 Prozent, den Xing-Konkurrenten LinkedIn und den Schulfreundewiederfinder Stayfriends jeweils 17 Prozent. „Eine geringere Reichweite bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass ein Social-Media-Dienst für die Unternehmenskommunikation keine Rolle spielt“, warnt Dr. Roland Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter und Social-Media-Experte des Faktenkontors. „Denn über diese Kanäle lassen sich häufig bestimmte Zielgruppen besonders fokussiert erreichen.“ So nutzen zum Beispiel sieben von zehn Onlinern zwischen 16 und 19 Jahren Snapchat, und mit 22 Prozent verwenden überdurchschnittlich viele zwischen 50 und 59 Jahren Stayfriends.