YouTube: Gemius misst Nettoreichweite

 In News

Das Forschungs- und Technologieunternehmen Gemius kann künftig Nettoreichweiten von Youtube ausweisen. Dieser Schritt resultiert aus einem Update des eigenen Post-Campaign Analytic-Tools und einer Integration in den Google Ads Data Hub. Ab September sollen Werbetreibende in Deutschland so in der Lage sein, Video-Kampagnen genauer zu messen, die übergreifend auf Youtube und im linearen TV laufen, um zu verstehen, wie digitale und lineare Kanäle zusammenarbeiten, berichtet adzine.de. Gemius, ursprünglich 1999 in Polen gestartet, bietet seine Audience-Studie bereits unter anderem in Deutschland, Dänemark, Belgien und der Tschechischen Republik an. Dabei handelt es sich um eine panelbasierte Erhebung, die hierzulande auf dem Konsumverhalten von etwa 8.000 PC-, 1.500 Smartphone- und TV-Nutzern fußt. Die Analyse umfasst deren Aktivitäten auf Websites und Apps über den PC sowie mobile Geräte hinweg und liefert auch Daten zum linearen Fernsehkonsum. Die Messung legt ihren Fokus auf Bewegtbild, sodass die Erweiterung um Youtube nur ein logischer Schritt ist, heißt es in dem Bericht weiter.