YouTube Shorts auf dem TV
Bei der Alphabet-Tochter YouTube schaut man schon seit längerem auf den großen Erfolg des chinesischen Videoportals TikTok, berichtet Heise online. Deshalb habe der Dienst im September 2020 eine eigene Variante der typischen Kurzfilme auf den Markt gebracht: YouTube Shorts. Und langsam scheine der Erfolg Alphabet recht zu geben – inzwischen schauen sich jeden Monat angeblich mehr als 1,5 Milliarden Nutzer solche Videos auf ihren Geräten an. Nun möchte YouTube mit seinen Shorts auch auf die TV-Geräte, heißt es auf Heise online. Dazu sollen die im vertikalen Smartphone-Format gefilmten Kurzclips nun im Vollbildformat ausgespielt werden. Seit kurzem können Nutzer eine Auswahl von YouTube-Shorts-Videos prominent platziert in den Smart-TV-Apps von YouTube sehen. Sie stehen parallel zu den üblichen YouTube-Videos im Querformat, die deutlich länger sind und wesentlich besser auf den Fernseher passen. Eine Herausforderung, die die Designer hinter der TV-Integration von YouTube Shorts berücksichtigen mussten, war die Frage, inwieweit Shorts-Videos automatisch abgespielt werden dürfen. Genau das ist Standard bei TikTok und in der YouTube-App auf dem Smartphone – die Nutzer sind es gewöhnt. Doch der Fernseher ist ein anderes Format. Derzeit müssen die Zuschauer deshalb manuell durch die Shorts-Videos scrollen, sobald sie abgespielt werden – und durch Drücken der Pfeiltasten auf ihrer TV-Fernbedienung zum nächsten Video weitergehen. Das aktuelle Design präsentiert jeweils ein einzelnes Shorts-Video in der Mitte des Fernsehbildschirms, umgeben von Weißraum, der seine Farbe je nach Video ändert. An der Seite werden weitere Angaben gelistet. Es sei relativ logisch, heißt es bei Heise online weiter, dass YouTube den freien Platz auf dem Fernseher eines Tages mit Werbung füllt. YouTube-Sprecherin Susan Cadrecha erklärte gegenüber MIT Technology Review, dass man den Dienst auf dem Fernseher zunächst werbefrei halten werde. Es sei aber „irgendwann“ möglich, dass sich das ändere. Zu Plänen, wie dann die Einbindung erfolgt, wollte sie sich nicht äußern.