YouTube-Videos von immer mehr Ads unterbrochen

 In News

Hoher Konkurrenzdruck und Promotion der kostenpflichtigen Upgrades führen dazu, dass YouTube Videos von immer mehr Ads unterbrochen werden. Schreckt YouTube damit User und Advertiser gleichermaßen ab? Dieser Frage geht onlinemarketing.de in einem Beitrag nach. Gerade über die letzten Monate hinweg hätten immer mehr User einen Anstieg der Ads pro Video beobachtet. Besonders Werbung mitten im Video, Midrolls, stünden dabei in der Kritik, berichtet das Nachrichtenportal. Grund für mehr Ads sei, dass YouTube scheinbar seine User drängen wolle, kostenpflichtige Versionen wie YouTube Red oder Premium zu nutzen. Diese versprechen neben anderen Zusatzleistungen vor allem die Befreiung von Ads. Im Umkehrschluss scheine YouTube seine kostenfreien User, die den Dienst auch gerne zum Musikstreaming nutzen, mit Werbung zu überschütten. Ein weiterer Grund für den Anstieg der Werbespots pro Video könne sein, dass YouTube im vergangenen Jahr neue Richtlinien für werbefreundliche Inhalte festgelegt hat. Die Folge: Unmengen an Videos würden demonitarisiert. Besonders der Punkt „Umstrittene Themen und sensible Ereignisse“ stehe im Fokus der Kritik. Bei diesen Videoinhalten rund um sensible Themen oder Ereignisse werde keine Werbung eingeblendet. Damit würden auch YouTuber demonitarisiert, deren Content News, Satire und Ähnliches umfasse. Onlinemarketing rät, YouTube solle gut durchdenken, ob eine Erhöhung der Ads, besonders mitten im Video, ein kluger Schritt sei. Viele User seien bereits genervt und aktivierten Adblocker. Und wenn YouTube und deren Creators die User weiterhin verärgerten, treffe das auch alle Advertiser. „Gerade deshalb sollten sich alle Verantwortlichen gut überlegen, ob die Erhöhung der Ads überhaupt in Erwägung gezogen werden sollte“, heißt es in dem Bericht abschließend.