Zwei Drittel der Deutschen erledigen ihre Bankgeschäfte online
Der Future of Finance Report 2017 kommt zu dem Ergebnis, dass die Digitalisierung das Bankwesen verändert: Fast zwei Drittel der erwachsenen Deutschen erledigen ihre Bankgeschäfte online. Hierfür werden allerdings vor allem der PC oder auch der Laptop verwendet; lediglich fünf Prozent nutzen ihr Smartphone für Online-Banking. Dies ist deutlich weniger als in anderen europäischen Ländern. Die Studie wurde von dem Marktforschungsunternehmen YouGov im Auftrag von TransferWise, einem Onlineanbieter für Auslandsüberweisungen, durchgeführt. Die Deutschen stehen den Gefahren des Online- und Mobile-Banking wesentlich kritischer gegenüber als ihre europäischen Mitbürger. So ist für 32 Prozent der Deutschen, aber nur für 13 Prozent der Franzosen, mangelndes Vertrauen in die Sicherheit das größte Hindernis, seine Bankgeschäfte online zu erledigen. Laut Studie sind nur fünf Prozent der Deutschen der Meinung, Banken würden einen guten und fairen Service bieten. Dies ist der schlechteste Wert aller europäischen Staaten. 58 Prozent der Deutschen meinen, dass die Kreditinstitute sich nur für ihren Profit und nicht für die Interessen ihrer Kunden interessieren würden. Von diesem Misstrauen könnten alternative Dienstleister profitieren. Schon 11 Prozent nutzen einen digitalen Finanzdienstleister, drei Viertel der Deutschen können sich dies für die Zukunft vorstellen.